NEURO Vitalic: Mehr Beweglichkeit, mehr Lebensqualität.
Bewegung ist in jedem Alter wichtig, aber für Senioren und Seniorinnen kann sie einen besonders großen Unterschied machen. Der sogenannte „Neuro Vitalsport“ rückt dabei in den Fokus, da er nicht nur den Körper, sondern auch das Gehirn trainiert.
Immer mehr ältere Menschen entdecken die Freude an dieser speziellen Form des Trainings, die gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des fortgeschrittenen Alters eingeht.
Was ist Neuro Vitalsport?
Neuro Vitalsport kombiniert Elemente aus verschiedenen Bewegungsformen wie Gymnastik, Koordinationstraining und Gedächtnisübungen. Ziel ist es, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern.
Dabei geht es nicht um Hochleistungssport, sondern um sanfte und angepasste Übungen, die Freude bereiten und gleichzeitig die Vernetzung im Gehirn anregen.
- Koordinationsübungen: Diese schulen das Zusammenspiel von Muskeln, Nerven und Gehirn.
- Gleichgewichtstraining: Es hilft, Stürze zu vermeiden und die Sicherheit im Alltag zu erhöhen.
- Sanfte Kräftigungsübungen: Sie stärken die Muskulatur, ohne den Körper zu überlasten.
- Bewusstseinsübungen: Sie helfen, die eigene Körperwahrnehmung zu verbessern.
- Sanft beginnen: Übertreiben Sie es nicht. Starten Sie mit wenigen und leichten Übungen und steigern Sie die Intensität langsam.
- Auf den Körper hören: Achten Sie auf Ihre Grenzen und legen Sie Pausen ein, wenn Sie diese brauchen. Schmerzen sind ein Warnsignal.
- Soziale Kontakte: Das Training in der Gruppe bietet die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.
- Spaß haben: Bewegung sollte Freude machen. Finden Sie Übungen, die Ihnen gefallen und die Sie regelmäßig ausführen möchten.
NEURO Vitalic – Ein Trainingstool für die Sturzprophylaxe.
Besonders auch für ältere sturzgefährdete Menschen ist NEURO Vitalic überdurchschnittlich geeignet, weil der drohenden Unbeweglichkeit und dem Verlust an Kondition, Konzentration und Koordination optimal entgegengewirkt werden kann. Knapp ein Drittel der älteren Menschen über 65 Jahre stürzt statistisch gesehen mindestens einmal jährlich.
Etwa 20 Prozent dieser Stürze haben Verletzungen zur Folge, welche auch zu langfristigen gesundheitlichen Konsequenzen führen können. Dagegen kann ein individuelles Training durchgeführt werden, mit dem das Gleichgewicht, die Erhaltung der Muskelkraft und das Reaktionsvermögen geschult wird.
Neuro Vitalsport bei neurologischen Erkrankungen.
Für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose kann Neuro Vitalsport eine wertvolle Unterstützung sein. Die gezielten Übungen können helfen, Mobilität und Koordination zu verbessern und Symptome zu lindern.
- Schlaganfall: Gezieltes Training kann helfen, die durch den Schlaganfall beeinträchtigten Bewegungsabläufe wiederherzustellen.
- Parkinson: Neuro Vitalsport kann die Symptome wie Zittern und Steifigkeit lindern und die Beweglichkeit verbessern.
- Multiple Sklerose: Gezielte Bewegungsübungen können helfen, die Muskelkraft und Koordination zu erhalten und die Fatigue (Erschöpfung) zu reduzieren.
Neuro Vitalsport ist eine wunderbare Möglichkeit für ältere Menschen, aktiv zu bleiben, ihre Vitalität zu erhalten und ihre Lebensqualität zu verbessern. Egal, ob Sie gesund sind oder mit chronischen Erkrankungen leben – es ist nie zu spät, mit dem Sport zu beginnen. Trauen Sie sich, probieren Sie es aus und erleben Sie selbst, wie viel Freude und Schwung Bewegung in Ihr Leben bringen kann!