Ein ganzheitlicher Blick auf das Leben und Wohnen im Alter.

Heinrich Heyne
Genau diesen Ansatz widmet sich Senioren Living und unterstützt beratend und dienstleistend ältere Menschen zum Thema persönliche Assistenz, Vitalität, Gesundheit, Pflege und barrierefreien Wohnen im Alter oder mit gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen.
Senioren Living hat es sich zur Aufgabe gestellt, eine umfassende Beratung und Assistenz anzubieten, die nicht nur auf die geänderten Bedürfnisse der älteren Generation eingeht, sondern auch deren Lebensqualität und Eigenständigkeit nachhaltig fördert.
Das Alter ist keine Phase des Rückzugs, sondern eine Zeit des Wandels, in der neue Möglichkeiten und Bedürfnisse in den Vordergrund treten.
Dieser ganzheitliche Ansatz ruht auf mehreren Säulen.
Von der täglichen Lebensqualität im Alltag über die Förderung der Gesundheit bis hin zum Umgang mit Trauer und Verlust – ein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es älteren Menschen, ein eigenständiges Leben zu führen. Zentrale Säulen hierfür sind unser vielfältiges Beratungs- und Hilfsangebot:
- Seniorenberatung: Das Alter bringt viele Veränderungen mit sich und damit verbunden auch Fragen zum Thema Leben, Wohnen und Gesundheit für Senioren. Wir bieten umfassende Beratung an, um wichtige Entscheidungen für das zukünftige Leben im Alter fundiert treffen zu können.
- Assistenz: Unterstützung im Alltag kann die Lebensqualität erheblich steigern. Egal, ob es um die Hilfe im Haushalt oder um Begleitung zu Terminen geht – passgenaue Assistenzangebote ermöglichen es Senioren, länger selbstständig in ihrem gewohnten Umfeld zu leben.
- Gesundheitsförderung: Die Gesundheitsförderung spielt eine entscheidende Rolle. Kurse, die die körperliche und geistige Fitness stärken, wie zum Beispiel Neurovitalsport oder eine Ernährungsberatung, können dazu beitragen, die Gesundheit langfristig zu stärken.
- Soziale Netzwerke: Einsamkeit ist eine der größten Herausforderungen im Alter. Die Pflege von Beziehungen zu Familie und Freunden ist essenziell. Darüber hinaus sind Kontakte und Netzwerke, die den Austausch mit Menschen fördern, wertvoll für ein erfülltes Sozialleben im Alter.
- Barrierefreie Wohnkonzepte: Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben. Ein barrierefreies Zuhause ist die Grundlage für ein selbstständiges Leben im Alter. Von Rampen über breite Türen bis hin zu altersgerechten Küchen und Bädern – die Anpassung des Wohnraums kann die Sicherheit und den Komfort erheblich verbessern.
- Technologische Innovationen: Smart-Home-Lösungen, Notrufsysteme, Apps zur Medikamentenverwaltung oder zum Einkaufen – technologische Innovationen eröffnen neue Möglichkeiten für mehr Selbstständigkeit und Sicherheit. Sie ermöglichen es Senioren, aktiver am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und sich besser zu vernetzen.
…aber auch der Umgang mit Abschied, Verlust und Trauer.
- Trauer & Verlust: Der Abschied und Verlust eines geliebten Menschen ist eine schmerzhafte Erfahrung. Unterstützung bei organisatorischen Dingen, die im Trauerfall anfallen, kann zum Beispiel eine Trauerbegleitung ermöglichen.
- Bestattungsvorsorge: Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit ermöglicht es, frühzeitig zu Lebzeiten Entscheidungen für die eigene Beerdigung zu treffen und Familie und Freunde damit seelisch zu entlasten.
- Alternative Bestattungsarten: Die Bestattungskultur in Deutschland befindet sich im Wandel. Die starren Konventionen der Vergangenheit weichen einer größeren Vielfalt an Möglichkeiten, die es ermöglichen, den Abschied von einem geliebten Menschen individueller und persönlicher zu gestalten.
Leben und Wohnen im Alter – Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Senioren Living entwickelt mit Ihnen zusammen Konzepte für Wohn- und Lebensumfelder, persönliche Assistenz und haushaltsnahe Dienstleistungen im Alter, die ganz individuell auf Sie abgestimmt sind.
Erinnern Sie sich an den letzten Neuanfang? Das Kribbeln, die Freude und eine Art gelassene Selbstverständlichkeit, wenn man etwas Neues beginnt? Wir nennen es das gute alte: „So soll es sein” Gefühl.
Dieser Zauber des Neuanfangs ist für uns immer eine Mischung aus Vorfreude, dem Respekt vor dem Schritt den Sie wagen und ein bisschen verrücktem Mut, der uns gemeinsam an Ihrer zukünftigen Lebensqualität im Alter etwas verändern lässt.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Nutzen Sie für eine Kontaktaufnahme gerne das Formular auf dieser Seite.
Senioren Living – Heinrich Heyne